Datenschutzerklärung
Anbieter und verantwortliche Stelle im Sinne des
Datenschutzgesetzes
Bäckerei und Konditorei Rüdiger
Fritsch
Heike Fritsch
Schlachthofstraße 70
99085 Erfurt
Geltungsbereich
Nutzer erhalten mit dieser
Datenschutzerklärung Information über die Art, den Umfang und Zweck der
Erhebung und Verwendung ihrer Daten durch den verantwortlichen Anbieter erhoben
und verwendet werden.
Wir
verarbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit den Bestimmungen der
Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem
Bundesdatenschutzgesetz (BDSG):
Zur Erbringung kostenpflichtiger Leistungen
Im Rahmen unserer
Geschäftsbeziehung müssen Sie diejenigen personenbezogenen Daten bereitstellen,
die für die Aufnahme und Durchführung einer Geschäftsbeziehung und die
Erfüllung der damit verbundenen vertraglichen Pflichten erforderlich sind oder
zu deren Erhebung wir gesetzlich
verpflichtet sind. Ohne diese Daten werden wir in der Regel nicht in der Lage
sein, den Vertrag mit Ihnen zu schließen oder diesen auszuführen. Damit wir
kostenpflichtige Leistungen erbringen können, fragen wir zusätzliche Daten ab.
Das gilt zum Beispiel für die Angaben zur Zahlung.
Innerhalb
des Unternehmens erhalten nur diejenigen Personen Zugriff auf Ihre Daten, die
diese zur Erfüllung der vertraglichen
Pflichten brauchen.
Wir weisen darauf hin, dass die
Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail)
Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem
Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Damit die Sicherheit Ihrer Daten
während der Übertragung gewährleistet ist, arbeiten wir mit
Verschlüsselungsverfahren (etwa SSL) über HTTPS, die den aktuellen Stand der
Technik widerspiegeln.
Datensparsamkeit
Die Nutzung unserer Webseite ist
in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren
Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder
E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf
freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht
an Dritte weitergegeben.
Personenbezogene Daten speichern
wir gemäß den Grundsätzen der Datenvermeidung und Datensparsamkeit nur so
lange, wie es erforderlich ist oder vom Gesetzgeber her vorgeschrieben wird
(Erfüllung handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten, gesetzliche
Speicherfrist). Entfällt der Zweck der erhobenen Informationen, sind die Daten
für die Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten nicht mehr
erforderlich oder endet die Sperrfrist, werden diese regelmäßig gelöscht.
Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre,
Löschung und Widerspruch
Sie haben das Recht, auf Antrag
unentgeltlich eine Auskunft nach Artikel 15 DSGVO, über die bei uns
gespeicherten personenbezogenen Daten, anzufordern und/oder eine Berichtigung
nach Artikel 16 DSGVO, Sperrung oder Löschung nach Artikel 17 DSGVO, das Recht
auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 DSGVO, das Recht auf Widerspruch
aus Artikel 21 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit aus Artikel 20
DSGVO zu verlangen.
Ausnahmen: Beim Auskunftsrecht und
beim Löschungsrecht gelten die Einschränkungen nach §§ 34 und 35 BDSG. Es handelt sich um die vorgeschriebene
Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung oder die Daten unterliegen der gesetzlichen
Aufbewahrungspflicht (Fristen zur Aufbewahrung bzw. Dokumentation betragen zwei
bis zehn Jahre).
Für diese Zwecke kontaktieren Sie
bitte unseren Datenschutzbeauftragten (Kontaktdaten: am Ende der
Datenschutzerklärung).
Um eine Datensperre jederzeit berücksichtigen
zu können, ist es erforderlich, die Daten für Kontrollzwecke in einer
Sperrdatei vorzuhalten. Besteht keine gesetzliche Archivierungspflicht, können
Sie auch die Löschung der Daten verlangen. Anderenfalls sperren wir die Daten,
sofern Sie dies wünschen.
Änderung unserer Datenschutzerklärung
Um zu gewährlisten, dass unsere
Datenschutzerklärung stets den aktuellen gesetzlichen Vorgaben entspricht,
behalten wir uns jederzeit Änderungen vor. Das gilt auch für den Fall, dass die
Datenschutzerklärung aufgrund neuer oder überarbeiteter Leistungen, zum
Beispiel neuer Serviceleistungen, angepasst werden muss. Die neue
Datenschutzerklärung greift dann bei Ihrem nächsten Besuch auf unserem Angebot.
Kontaktdaten:
Bäckerei und Konditorei Rüdiger
Fritsch
Datenschutzbeauftragter
99085 Erfurt
e-Mail: kontakt@baeckerei-fritsch.de